Post by (true religion jeans günstig) Apr 2011
Dreckeimer statt Schlittenkufen: Eine ungewöhnliche Gaudi soll am letzten Mai-Wochenende an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt stattfinden: ein Rennen auf Mülltonnen.
|
Das Event planen der Neustädter Hornschlittenverein "Hornochsen" und die Gägs der Neustädter Narrenzunft.
Auf einer rund 300 Meter langen Strecke gehen jeweils zwei Dreckeimer-Piloten an den Start. Damit die rasende Fahrt auf dem Asphalt ohne Blessuren abgeht, müssen sie mit Helm, Handschuhen Ellenbogen- und Knieschonern ausgerüstet sein.
Empfohlen werden auch feste Schuhe, möglichst mit Stahlkappen in den Spitzen. Auch für die "Rennwagen" gibt es ein genaues Reglement, das von der Rennleitung überwacht wird. Unter anderem dürfen an den Mülleimern die Deckel zugeschraubt sein, der Griff kann mit einem Schutz aus Holz oder Metall verstärkt sein, ein Polster auf dem Eimer soll den Allerwertesten des Piloten vor allzu unsanften Erschütterungen bewahren, streng verboten sind "Tuningmaßnahmen" wie Gewichte im Eimer, Motoren oder Kugellager an der Achse.
Nach einem Probedurchgang startet am Samstag, 28. Mai, die erste Wertung bei Einbruch der Dunkelheit, anschließend ist in der kleinen Zeltstadt an der Schanze Party angesagt. Am Sonntag, 29. Mai, sind dann nach einer kurzen Nacht der zweite und dritte Durchgang des Neustädter Dreckeimerrennens geplant.
Wenn Sie an louis vuitton schweiz interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:five fingers
Nach einem Probedurchgang startet am Samstag, 28. Mai, die erste Wertung bei Einbruch der Dunkelheit, anschließend ist in der kleinen Zeltstadt an der Schanze Party angesagt. Am Sonntag, 29. Mai, sind dann nach einer kurzen Nacht der zweite und dritte Durchgang des Neustädter Dreckeimerrennens geplant.
댓글 없음:
댓글 쓰기